Die Genfer Niederlassung eines großen internationalen Automobilkonzerns beauftragte Qim info mit der Modernisierung ihresinstabil gewordenenInformationssystems. Ziel der Initiative ist es, die Sicherheit zu erhöhen, das Netzwerk zuverlässiger zu machen und die Geschäftskontinuität in einer Umgebung mit starken technischen Einschränkungen zu gewährleisten.
Eine vorläufige Prüfung ergab mehrere kritische Punkte:
- Server außerhalb der Garantiezeit.
- Veraltete Firewalls.
- Das Fehlen einer zuverlässigen Datensicherung.
Erfahren Sie, wie Qim info eine modernisierte, sichere und nachhaltige Infrastruktur zur Unterstützung der Aktivitäten des Genfer Standorts entworfen und implementiert hat.
Lesen Sie auch: Wie Qim info die IT-Infrastruktur stabilisiert und gesichert hat einer Genfer Steuerberatungsfirma nach einem kritischen Ausfall.
IT-Projektkontext: Übernahmeeiner komplexen Umgebung undeines unabhängigen Netzwerks
Seit drei Jahren begleitet Qim info die Genfer Niederlassung, die etwa 40 Mitarbeiter umfasst. Ursprünglich wurde das Unternehmen mit der Sicherstellung des Supports beauftragt.
Um die Umgebung zu modernisieren, wurde Qim info mit der vollständigen Restrukturierung derIT-Infrastruktur und der Integration neuer Sicherheitslösungen beauftragt. Der Auftrag umfasst 20 Beratungstage und wird von zwei System- und Netzwerkberatern geleitet, die den Betrieb vor Ort koordinieren und die Geschäftskontinuität während des gesamten Projekts sicherstellen sollen.
Ihre Expertise kombiniert die Beherrschung von Server-Infrastrukturen, virtualisierten Umgebungen und sicheren Netzwerken, was einen umfassenden, zuverlässigen und skalierbaren Ansatz für die Modernisierung der Infrastruktur gewährleistet.
Diese Fähigkeiten decken sich teilweise mit denen eines Netzwerk-Ingenieurs, einem Schlüsselberuf bei der Gestaltung und Sicherung von IT-Infrastrukturen, der hier näher erläutert wird. hier.
Herausforderungen der IT-Modernisierung: Homogenisierung und Sicherung einerInfrastruktur
Wie bei vielen internationalen Konzernen verfügt die Genfer Niederlassung über eine fragmentierte und heterogene IT-Infrastruktur, die aus Geräten verschiedener Generationen und nicht standardisierten lokalen Lösungen besteht. Diese Konfiguration schränkt die technische Kohärenz und die globale Sichtbarkeit kritischer Umgebungen ein.
Um diese Situation zu verbessern, verfolgt das Projekt zwei Prioritäten:
- Anpassung der Genfer Infrastruktur an die technischen Standards des Automobilkonzerns,
- Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit, die für die lokalen Aktivitäten erforderlich sind.
Bevor eine Modernisierung in Angriff genommen wird, bietet Qim info ein umfassendes Audit an. Ziel ist es, den Zustand der bestehenden Infrastruktur genau zu verstehen, die materiellen und organisatorischen Risiken zu identifizieren und einen klaren Fahrplan zur Verbesserung der Zuverlässigkeit zu definieren. Diese Vorabanalyse bietet einen klaren Überblick über die Infrastruktur und lenkt die Maßnahmen, die zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit des Standorts durchgeführt werden müssen.
Diagnoseeiner IT-Infrastruktur: technische Prüfung und Identifizierung von Schwachstellen
Die von den Qim-Info-Teams durchgeführte technische Prüfung ergab mehrere kritische Schwachstellen:
- Server, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind.
- Veraltete Firewalls.
- Das Fehlen eines überwachten Backup-Systems.
Diese Feststellungen bestätigen die Notwendigkeit einer umfassenden Neugestaltung der IT-Infrastruktur, um die Systemstabilität wiederherzustellen und kritische Daten zu sichern.
Alles über die Prüfung der IT-Sicherheit, erfahren Sie mehr darüber hier.
Qim info Lösung: Komplette Neugestaltung und Sicherungeiner IT-Infrastruktur
Um die Infrastruktur zuverlässiger zu machen und die Sicherheit zu erhöhen, entwirft Qim info eine neue technische Architektur, die den Standards des Automobilkonzerns entspricht und gleichzeitig auf den bereits leistungsfähigen Elementen der Umgebung aufbaut.
Da die Prüfung ergab, dass die Hauptserver nicht mehr unter die Herstellergarantie fielen, wurden zwei Server, mehrere Netzwerk-Switches und zwei Firewalls ausgetauscht. Diese Hardwaremaßnahmen, die im Rahmen einer vollständigen Neugestaltung durchgeführt wurden, stellen die gesamte Infrastruktur wieder unter Garantie und gewährleisten eine dauerhafte Stabilität des Informationssystems.
Ziel ist es, die gesamte Anlage zu modernisieren, ohne den Betrieb zu stören oder die Servicekontinuität zu unterbrechen. Um dies zu erreichen, werden die noch funktionierenden Komponenten in eine einheitliche Infrastruktur integriert, die auf zuverlässigen und bewährten Technologien aufbaut:
| Technologie | Beschreibung |
|---|---|
| FortiGate (Fortinet) | Firewalls der nächsten Generation, die das Netzwerk vor Eindringlingen schützen und den Datenverkehr zwischen verschiedenen Umgebungen kontrollieren. |
| Aruba-Switches | Netzwerkgeräte, die so konfiguriert sind, dass sie eine stabile und sichere Konnektivität zwischen Servern und Endgeräten gewährleisten. |
| HP Server | Erhalten und optimiert, um eine virtualisierte Umgebung zu hosten, die flexibler und einfacher zu verwalten ist. |
| VMware | Eine Virtualisierungslösung, die es ermöglicht, Hardware-Ressourcen zusammenzulegen, die Verwaltung von Servern zu vereinfachen und die Verfügbarkeit von Diensten zu verbessern. |
| Veeam | Automatisiertes und überwachtes Backup-Tool, das entwickelt wurde, um Daten im Falle eines Vorfalls schnell wiederherzustellen und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. |
| Windows Server | Zentrales Betriebssystem für die Verwaltung der Netzwerkdienste, die Benutzerverwaltung und die Zugriffssicherheit. |
Dieser schrittweise und strukturierte Ansatz, der die Übernahme des Bestehenden mit einer gezielten Modernisierung kombiniert, ermöglicht es der Tochtergesellschaft, von einer homogenen, sicheren und entwicklungsfähigen Umgebung zu profitieren, während die Stabilität der Operationen aufrechterhalten wird.

Qim info-Methodologie: Gründlichkeit, Planung und technische Begleitung
Über die technische Expertise hinaus stützt sich Qim info auf eine bewährte Methodik, die Strenge, Klarheit und operative Begleitung miteinander verbindet.
Jede Intervention folgt einem klaren Rahmen, der aus vier sich ergänzenden Schritten besteht:
- Analyse derbestehenden Situation, um technische Schwachstellen, Anwendungsabhängigkeiten und Interventionsprioritäten zu identifizieren.
- Schrittweise Planung, um die Auswirkungen auf die Nutzer zu begrenzen und die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten.
- Schrittweise Validierung, um die Kompatibilität der neuen Konfigurationen mit den Geschäftswerkzeugen zu überprüfen und die Stabilität der Umgebungen zu gewährleisten.
- Vollständige Dokumentation, die die Rückverfolgbarkeit der Vorgänge gewährleistet und die zukünftige Wartung erleichtert.
Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet eine kontrollierte und transparente Migration und stärkt die Autonomie der internen Teams bei der täglichen Verwaltung des Informationssystems.
Ergebnisse des IT-Projekts: Leistung, Stabilität und nachhaltige Unterstützung
Nach Abschluss des Projekts verfügt die Genfer Niederlassung über eine homogene, gesicherte und gesicherte Infrastruktur, die nun vollständig unter Garantie steht und an die technischen Standards des Automobilkonzerns angepasst ist.
Die Fortinet Firewalls bieten einen erweiterten Schutz vor Netzwerkbedrohungen, während überwachte Backups die Rückverfolgbarkeit von Daten und die Geschäftskontinuität selbst bei einem Vorfall gewährleisten.
Die Erneuerung von Servern und Netzwerkgeräten führt zu einer erhöhten Hardware-Zuverlässigkeit und einer optimierten Reaktionsfähigkeit bei Ausfällen, wodurch das Risiko von Serviceunterbrechungen erheblich verringert wird.
Seit der Inbetriebnahme bietet Qim info regelmäßige Unterstützung vor Ort, einschließlich Wartung, Updates und Überwachung der kritischen Umgebungen. Diese Präsenz vor Ort festigt die Stabilität des Systems und stärkt das Vertrauen der Nutzer.
Dank dieser Modernisierung verfügt die Tochtergesellschaft heute über eine zuverlässige, leistungsfähige und skalierbare Umgebung, die für zukünftige technologische Innovationen bereit ist.
Qim info, ein zuverlässiger Partner für IT-Modernisierung und digitale Transformation
Dieses Projekt zeigt die Fähigkeit von Qim info, in komplexen Umgebungen zu agieren, kritische Systeme zu sichern und Unternehmen bei ihrer IT-Umstellung zu unterstützen.
Durch die Kombination von technischem Fachwissen, Kundennähe und menschlicher Begleitung hilft Qim info seinen Kunden, ihre Infrastrukturen in echte Leistungs- und Sicherheitshebel umzuwandeln.
Sie möchten Ihre IT-Infrastruktur modernisieren oder sichern? Die Teams von Qim info begleiten Sie bei jedem Schritt, vom Audit bis zur Inbetriebnahme. Kontaktieren Sie uns und sprechen Sie noch heute mit unseren Experten.