2023 Taste neigt sich dem Ende zu, und eines ist sicher: Dieses Jahr war reich an Innovationen und IT-Neuheiten! Was ist also zu beachten? Wir haben uns uns die Frage gestellt und euch haben einen Rückblick vorbereitet zusammenfassend der wichtigsten IT-Neuheiten des Jahres.

Mehr Sicherheit auf der Seite des Outsourcings

Die Bedürfnisse der Unternehmen ändern sich und mit ihnen die angebotenen Outsourcing-Lösungen. Da die Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen bis 2022 um 61% zunehmen werden, haben die Unternehmen ihre Outsourcing-Dienstleister herausgefordert, ihre Cybersicherheit zu erhöhen.

Wir haben insbesondere gesehen, wie sich die Praktiken der
Identitäts- und Zugriffsverwaltung
(auch als IAM bezeichnet), mit der Einführung von Die meisten Unternehmen haben sich auf die Einführung biometrischer Technologien und Multifaktor-Authentifizierung konzentriert.


Die Ausfallsicherheit von Systemen
ist ebenfalls zu einer Priorität geworden und veranlasst System- und Netzwerkadministratoren, ihre Strategien für Datensicherung, Notfallwiederherstellung und Vorfallsmanagement zu überprüfen, um Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation und deren wirtschaftliche Folgen zu vermeiden.

KI im Dienste der Webentwicklung

Bei Qim info haben wir uns immer gegen den Gedanken ausgesprochen, dass künstliche Intelligenz unsere geliebten Entwickler ersetzen könnte… Stattdessen kann sie ihnen helfen!

Und das ist der Fall bei

GitHub Copilot

ein KI-gestütztes Tool zur Vervollständigung von Code. Zu seinen Hauptfunktionen gehören :

  • Codegenerierung in Echtzeit, die eine schnellere Entwicklung ermöglicht
  • Die Reduzierung von Fehlern durch Vorschläge
  • Lösungsvorschläge: Ihre Entwickler raufen sich die Haare und wissen nicht, an welchem Ende sie die Codezeilen ansetzen sollen? GitHub Copilot bietet Ihnen neue Perspektiven, um Ihren Code aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken.


Achten Sie jedoch darauf, kritisch zu bleiben und die Vorschläge von Copilot nur dann zu verwenden, wenn sie dem Kontext Ihres Entwicklungsprojekts und seinen Sicherheitsregeln entsprechen.

Cloud-Tools, die den Alltag erleichtern

VictoriaMetrics: ist DIE Lösung für die Echtzeitüberwachung und -analyse von Ihr Informationssystem die eine große Anzahl von Ereignissens und Daten. Dieses leistungsstarke Open-Source-Tool wurde so konzipiert, dass es Daten aller Art schnell verarbeiten und sich leicht integrieren lässt in cluster. Einfache einfach zu interpretierentung, Kein Zweifeldass VictoriaMetrics sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Entwickler begeistern wird.

Karpenter: Wenn Sie sich sich für interessieren an Cloud-Technologien interessiert sind, kommen Sie nicht ans Cluster Kubernetes. Nicht immer einfach d’utilisation, Karpenter ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Verwaltung von Clustern zu erleichtern und die Leistung Ihrer Anwendungen zu verbessern.

KEDA: Sehen Sie KEDA (Kubernetes-based Event-Driven Autoscaling) als den effizienten Verwalter Ihrer Ressourcenfür ereignisgesteuerteArchitekturen.. Seine Rolle? Die Anzahl der Ressourcen, die einer Anwendung gewidmet sind, entsprechend der Last, die in Echtzeit von ihr verlangt wird, verteilen. Dadurch werden unter anderem Ihre Kosten gesenkt.ür die Kosten und die Leistung Ihrer Anwendungen in einer Umgebung zu optimieren, die von einem Kubernetes. Das ist der Horizontal Pod Autoscaling von meinervon asynchronen.

OpenTelemetry: obwohlOpenTelemetry keine Neuheit 2023 ist, war seine Verwendung in diesem Jahr jedoch weiterhin sehr angesagt! Ziel des Projekts ist es, Entwicklungs- und Betriebsteams eine standardisierte Methode zur Instrumentierung und Erfassung von Leistungsdaten, Rückverfolgbarkeit und Überwachung ihrer Anwendungen anzubieten.

Microsoft veröffentlicht neue Features


Die Suchmaschine


Microsoft Edge

ist wieder in den Vordergrund gerückt, insbesondere durch die Integration von künstlicher Intelligenz in sein Suchmodul, um die Erfahrung der Internetnutzer zu verbessern. Die Entwicklung des Tools geht jedoch noch weiter. Tatsächlich hat Microsoft angekündigt, an einer Microsoft Edge-Lösung speziell für Unternehmen zu arbeiten. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem :

  • Lie Möglichkeit für Mitarbeiter/innen, ihre beruflichen Aktivitäten automatisch von ihren persönlichen Aktivitäten zu trennen,
  • Verstärkte Optionen zur Sicherung aus der Ferne,
  • Von Workspaces um seine Tabs einfach für Teammitglieder freizugeben.


Die Ankunft von


Microsoft Designer

in der M365-Suite markiert auch den Willen des Riesen, sich in der Welt der Grafikdesign-Tools zu etablieren. In direkter Konkurrenz zu CanvaCanva, der Microsoft Designer, ist ein intuitives und leicht zugängliches Werkzeug, mit dem Sie auf einfache Weise Ihre Materialien und Grafiken erstellen können, unabhängig davon, ob Sie Grafikdesigner sind oder nicht.


Obwohl die Liste noch lang ist, beenden wir die Liste der M365-Neuigkeiten mit der Nennung des neuen Abonnements


Teams Premium


, einschließlich :

  • Optimierung von Meetings durch künstliche Intelligenz mit automatischer Erstellung von Protokollen, Übersetzung von Untertiteln…
  • Mehr Sicherheit bei Terminen durch das Anbringen von Vertraulichkeitsetiketten an Besprechungen, die dies erfordern, oder von Wasserzeichen für Informationen, die während des Austauschs geteilt werden.
  • Eine bessere Verwaltung des Kalenders für Kundentermine, mit flexibler Planung und Verwaltung von Meetings oder der Erstellung von Berichten zur Analyse der eigenen Leistung.
  • Es wurde auch viel Arbeit in die Anmeldung zu Webinaren, deren Ablauf und in die Frage investiert, wie man das Engagement der Teilnehmer aufrechterhalten kann.

Data hat 2023 markiert

Lösungen für künstliche Intelligenz wie ChatGPT haben das Jahr 2023 geprägt und haben ihren Platz in diesem Rückblick mehr als verdient. DIE KI nimmt mittlerweile einen wichtigen Platz in den Unternehmen ein, die es als Analyse- und Entscheidungshilfe nutzen. Sie ist unter anderem zu finden in :

  • Automatisierung von Aufgaben: Schluss mit langwierigen und sich wiederholenden Aufgaben. Durch die Automatisierung von Aufgaben mithilfe von KI können sich Analysten auf inhaltliche Themen mit echtem Mehrwert konzentrieren.
  • Analyse und Interpretation: Mit ihrer Fähigkeit, Tausende von Daten schnell zu analysieren, kann die KI große Trends aufzeigen, die auch als Vorhersagemodelle bezeichnet werden. Diese verstärken die von den Datenteams durchgeführten Analysen und unterstützen die strategische Entscheidungsfindung der Unternehmen. Diese Megatrends können auch auf die Optimierung interner Geschäftsprozesse abzielen, indem z. B. Prozessoptimierungen, mögliche Kostensenkungen oder neue Marktchancen hervorgehoben werden.


Aber auch eine andere Lösung hat einen fulminanten Auftritt in der Datenwelt hingelegt, nämlich Microsoft Fabric!


Microsoft Fabric
ist eine Analyselösung, die eine komplette Suite von Tools, einschließlich Data Lake, Data Engineering und Datenintegration, zentralisiert, sodass Sie nicht mehr auf verschiedene Dienstleister angewiesen sind.
Die Plattform übernimmt die Rolle eines Dirigenten und bietet Entwicklern so die Möglichkeit, sich ausschließlich auf die Erstellung von Anwendungen zu konzentrieren, anstatt deren Bereitstellung, Integration und Updates zu überwachen.
Als SaaS-Lösung bietet Microsoft Fabric eine hohe Verfügbarkeit von Anwendungen und stellt sicher, dass diese korrekt miteinander kommunizieren.

Hier endet unser IT-Rückblick. Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, aber bei Qim info können wir es kaum erwarten, herauszufinden, was das Jahr 2024 für uns bereithält!

Diese Artikel könnten auch für Sie von Interesse sein...