
„Unsere Stärke liegt darin, alle technischen Kompetenzen bieten zu können.“
Olivier, IT-Leiter Freestudios
Um dieser Problematik zu begegnen, entschied sich Freestudios für ein flexibles Speichersystem, mit dem sich das verfügbare Volumen schnell erweitern lässt: CEPH. Da sich jedoch die internen Anlagen seit ihrer Installation weiterentwickelt hatten, konnte das System nicht mehr verwendet werden.
Somit stellte sich das Problem, wie eine technisch komplexe, auf einer Arm-Architektur beruhende Speicherlösung, deren Protokoll 3 Betriebssysteme (Linux, Windows und MacOSX) unterstützen sollte, zum Laufen gebracht werden konnte.
Eine auf den Bedarf von Freestudios zugeschnittene Lösung nach Maß
„Als ich angefangen habe, jemanden zu suchen, der mich bei diesem Projekt unterstützen könnte, stieß ich auf viele Leute, die CEPH überhaupt nicht kannten. Diese Technologie ist ziemlich neu und noch wenig verbreitet.“
Olivier, IT-Leiter Freestudios
In dieser Phase kamen dann unsere Experten der Abteilung Cloud- und DevOps-Lösungen zum Zug. Über eine Empfehlung wandte sich der IT-Leiter von Freestudios Olivier Lapaire an Clément und Benjamin, die anhand einer ersten Analyse den Bedarf und die Einschränkungen des Projekts genau definierten.

„Benjamin war sowohl direkt beim Kunden tätig als auch online unter Berücksichtigung der Zeitverschiebung, um die Kommunikation mit dem Unternehmen in Taiwan zu koordinieren.“
Clément Raussin, Leiter der Abteilung Cloud- und DevOps-Lösungen
„Das hat mir wirklich sehr gefallen, an der Lösung des Problems von Freestudios zu arbeiten. Ich konnte ein Benchmarking durchführen und mir die bestmögliche Implentierung überlegen, damit diese wirklich für den sehr speziellen Fall eines Einsatzes in der Postproduktion geeignet ist.“
Benjamin Calvet, Abteilung Cloud- und DevOps-Lösungen
„Die Mission lief sehr gut, das Team war sehr aufmerksam, professionell und angenehm. Benjamin kannte sich bestens aus. Er hat sogar neue Probleme zur Sprache gebracht, mit denen wir erneut die Abteilung IT Betriebs- und Supportdienste von Qim info beauftragt haben.“
Olivier, IT-Leiter Freestudios
Kontinuierliche Schulung und Betreuung
Durch den Einsatz der Abteilung Cloud- und DevOps-Lösungen konnten weitere Probleme erkannt werden. Erstes Problem: die Selbständigkeit. Freestudios wandte sich zu Beginn an Qim info, da das Unternehmen selbst nicht über die Kompetenzen zur Einrichtung des Speichersystems verfügte. Nach dieser Phase haben unsere Teams Schulungen durchgeführt und die notwendigen Dokumente für die tägliche Nutzung des Systems vorbereitet, damit Freestudios nicht systematisch auf einen externen Dienstleister zurückgreifen musste.
In einem zweiten Schritt wurde dann von unserer Abteilung IT Betriebs- und Supportdienste ein globales Netzwerk-Audit durchgeführt. Dieses nennt Empfehlungen für eine einwandfreie Betriebsfähigkeit der gesamten Infrastruktur von Freestudios.
„Freestudios ist in einem Business tätig, das sich gegenwärtig neu aufstellen muss. Dazu laufen mehrere Denkansätze. Die Teams der einzelnen Abteilungen haben mir gezeigt, dass sie den Sachverstand und die erforderliche Erfahrung besaßen, um auf unseren Bedarf einzugehen. Ich wünsche mir natürlich, dass ich die Arbeit mit Qim info an den zukünftigen IT-Fragen für Freestudios fortsetzen kann.“
Olivier, IT-Leiter Freestudios