Wenn die Betriebssysteme eines Schweizer Medizinunternehmens das Ende der Supportzeit erreichen, wird das gesamte Informationssystem geschwächt. Für diesen Schweizer Hersteller von Geräten für Zahnärzte ist das Upgrade der Windows-Server von entscheidender Bedeutung, um die Stabilität und Sicherheit des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.
Es gibt drei wichtige Feststellungen:
- veraltete Versionen von Windows Server ohne Sicherheitsupdates,
- ein Ausfallrisiko, das die Produktion beeinträchtigen kann,
- eine Migration zu planen, ohne den Betrieb zu stören.
Die System- und Netzwerkexperten von Qim info unterstützen das Unternehmen bei der Modernisierung seiner Windows-Umgebung, indem sie die alten Betriebssysteme durch neue, unterstützte Versionen ersetzen. Das Unternehmen erhält so eine stabile, sichere und entwicklungsfähige Infrastruktur.
Lesen Sie auch, wie Qim info ein Schweizer KMU bei der Sicherung der IT-Infrastruktur unterstützt hat. die Stabilisierung und Sicherung seiner IT-Infrastruktur durch Outsourcing unterstützt hat.
Migration von Windows-Servern: Reaktion auf das Ende der Unterstützung für bestehende Systeme
Im Laufe der Zeit liefen mehrere Server auf Versionen von Windows Server die das Ende des Supports erreicht haben. Ohne Patches und Sicherheitsupdates werden diese Umgebungen anfällig und können die Geschäftsanwendungen stören.
Diese Situation macht eine Migration zu neueren Versionen, die Kompatibilität, Leistung und Schutz des Informationssystems gewährleisten können, unerlässlich.
Modernisierung der Windows-Umgebung: eine sichere und einheitliche Grundlage
Der Auftrag an Qim info besteht darin, den Serverpark zu modernisieren und gleichzeitig die Produktion aktiv zu halten. Die Prioritäten werden gemeinsam mit den internen Teams festgelegt:
- Migration von Windows Server-Systemen auf neue und unterstützte Versionen,
- Harmonisierung der Umgebungen, um die Wartung zu vereinfachen,
- Verstärkung der Sicherheit gemäß den Microsoft-Standards,
- Sicherstellung der Kompatibilität kritischer Anwendungen, die in der Produktion eingesetzt werden.
Über die Migration hinaus konsolidiert diese Modernisierung die Zuverlässigkeit des Systems und bereitet das Unternehmen auf zukünftige Entwicklungen vor.

Umsetzung der Migration: Qim Info-Expertise und technische Koordination
Qim info mobilisiert ein Team von drei System- und Netzwerkadministratoren, um die Migration der virtuellen Server zu steuern. Die Intervention, die sich über zehn Tage erstreckt, wird rigoros durchgeführt, um die Windows-Umgebungen zu modernisieren, ohne die Produktion zu stören.
Das Projekt ist in mehrere Schlüsselphasen gegliedert:
- Analyse der bestehenden Situation: Identifizierung der von der Beendigung des Supports betroffenen Server und der Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Geschäftsanwendungen.
- Vorbereitung der Zielumgebung: Erstellung und Konfiguration neuer Windows Server-Instanzen, die den Sicherheitsstandards entsprechen und an die von den internen Teams verwendeten Tools angepasst sind.
- Progressive Migration: enge Koordination mit dem Support der Geschäftsanwendungen, um die Softwarekompatibilität und die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Einige Interventionen werden auf bestimmte Zeitfenster gelegt, um die Kontinuität der Aktivitäten und den Komfort der Nutzer zu gewährleisten.
- Validierung und Stabilisierung: Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Dienste, Kontrolle der Stabilität und Validierung der Kohärenz der Umgebungen.
Das Unternehmen profitiert nun von einer homogenen, sicheren Umgebung, die auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet ist.
Ergebnisse der Modernisierung: Einheitliche Umgebung und verbesserte Leistung
Nach Abschluss der Einführung verfügt das Unternehmen über ein aktualisiertes und kohärentes Informationssystem:
- Neue, sichere und aktuelle Windows-Server.
- Eine zentrale Verwaltung erleichtert die Überwachung und Wartung.
- Eine stabile Software-Infrastruktur, die den Produktionsanforderungen entspricht.
Die internen Teams arbeiten nun in einem zuverlässigen und besser kontrollierten Rahmen, der die Kontinuität der Aktivitäten und die Reaktionsfähigkeit im Falle eines Vorfalls gewährleistet.
Diese Modernisierung, die mit Qim info durchgeführt wurde, ist Teil eines nachhaltigen Ansatzes, um:
- Stärkung der Sicherheit der Umgebungen.
- Sicherstellung der Kompatibilität mit Geschäftsanwendungen.
- Optimierung der Wartung, um den Fortbestand des Systems zu gewährleisten.
Das Upgrade der Infrastruktur ist ein wichtiger Schritt bei der Sicherung des Informationssystems. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel : IT-Sicherheit in Unternehmen: 7 wichtige Reflexe
Qim info: Vertrauenswürdiger Partner für Ihre IT-Migrations- und Modernisierungsprojekte
Seit mehr als 20 Jahren begleitet Qim info Organisationen bei der Modernisierung ihrer IT-Umgebungen. Unsere Teams kombinieren technische Expertise, Verständnis für die geschäftlichen Herausforderungen und menschliche Begleitung, um konkrete und nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten.
Möchten Sie Ihre Server modernisieren oder Ihre Informationssysteme sichern? Kontaktieren Sie die Experten von Qim info und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Infrastruktur in einen echten Leistungshebel verwandeln können.