Stabilität, Sicherheit, Compliance: Um den Anforderungen des öffentlichen Sektors gerecht zu werden, vertraut eine Schweizer Organisation Qim info den Betrieb ihrer SharePoint-Umgebung an. Dank einer Strategie, die auf regelmässigen Audits, kontrollierten Updates und Automatisierung über PowerShell beruht, gewinnt die Infrastruktur an Zuverlässigkeit und Effizienz, während sie gleichzeitig die Governance-Standards erfüllt.
Kontext und Herausforderungen: Optimierung der Nutzung von SharePoint
Innerhalb dieser öffentlichen Organisation strukturiert SharePoint den Informationsaustausch und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Um die Stabilität und Sicherheit langfristig zu gewährleisten, verfolgt die Institution eine strukturierte Betriebsstrategie, die eine Kombination aus proaktiver Wartung und regelmässigen Kontrollen umfass
Qim info wurde mit der technischen Steuerung der Plattform beauftragt:
- Systematische Integration von Microsoft-Patches,
- Jährliche Bereitstellung von SharePoint-Updates,
- Zweiwöchentliche Audits, die auf Leistung, Sicherheit und Compliance abzielen.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit des kollaborativen Ökosystems zu festigen, seine ständige Verfügbarkeit zu gewährleisten und die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen des öffentlichen Sektors sicherzustellen.
Projektziele: Verbesserung der Leistung und der Governance
Um den Herausforderungen in den Bereichen Cybersicherheit, Leistung und Governance gerecht zu werden, startet die Organisation ein SharePoint-Betriebsprojekt, das von Qim info geleitet wird. Die Methodik beruht auf fünf wesentlichen Hebeln:
- Die jährlichen Updates für SharePoint und die dazugehörigen Tools anwenden,
- Die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitspatches unverzüglich integrieren,
- Zweimonatliche Audits zur Bewertung von Leistung, Integrität und Konformität der Plattform durchführen.
- Automatisierung kritischer Aufgaben über PowerShell, um einen zuverlässigen und wiederholbaren Betrieb zu gewährleisten,
- Detaillierte Analyseberichte erstellen, um Anpassungen gezielt zu steuern und die Übereinstimmung mit den bestehenden Governance-Richtlinien sicherzustellen.
Zwei Experten von Qim info, ein SharePoint-Entwickler und ein System- und Netzwerkadministrator, werden 80 Tage lang mobilisiert, um einen stabilen, skalierbaren und den Anforderungen des öffentlichen Sektors entsprechenden Betrieb aufzubauen.
SharePoint-Installation: Eine nachhaltige Strategie für eine kontrollierte Umgebung
Der Betrieb einer SharePoint-Umgebung hängt von einer klaren Organisation, robusten Tools und einer bewährten Methodik ab. Qim info setzt ein umfassendes System ein, das regelmässige Audits, ein rigoroses Update-Management und die Automatisierung kritischer Vorgänge miteinander verbindet, um die Kontinuität und Zuverlässigkeit des Dienstes zu gewährleisten.
- Zweimonatliche Audits zur Risikoprävention. Diese regelmäßigen Audits ermöglichen es, potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen, Anomalien schnell zu beheben und ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
- Updates und Patches werden methodisch angewendet. Microsoft-Sicherheitspatches und jährliche Updates für SharePoint sowie die zugehörigen Tools werden nach einem strukturierten und validierten Verfahren integriert, das die technische und rechtliche Konformität gewährleistet. Die gesamte Umgebung bleibt somit aktuell, leistungsfähig und voll funktionsfähig.
- Automatisierung der Wartung mit PowerShell. Um wiederkehrende Vorgänge abzusichern und die Wartung zuverlässig zu gestalten, automatisieren die Teams von Qim info kritische Aufgaben mithilfe von PowerShell-Skripten. Dieses von Microsoft entwickelte Verwaltungstool ermöglicht die gezielte Ausführung von Aktionen im großen Maßstab und gewährleistet gleichzeitig die Nachverfolgbarkeit der Eingriffe. Es lässt sich nahtlos in Cloud- und Hybridumgebungen integrieren und stärkt so die Stabilität der Infrastruktur.
Es ist erwähnenswert, dass die Skript-Automatisierung auch dabei hilft, wertvolle bereichsübergreifende Kompetenzen zu entwickeln. Lucas, IT-Projektleiter bei Qim info, hat mithilfe von PowerShell 300 Arbeitsplätze automatisiert. Lesen Sie seinen Erfahrungsbericht.
Nachweisbare Vorteile: Ein zuverlässigeres, sicheres und konformes SharePoint
Der von Qim info geleitete Vorgang führt zu einer stabilisierten, optimierten und auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors ausgerichteten SharePoint-Umgebung:
- Die Plattform ist gemäss den neuesten Microsoft-Empfehlungen gesichert,
- Ihre Leistung entspricht den konkreten Bedürfnissen der Geschäftsanwender,
- Die Governance der Plattform entspricht in vollem Umfang den internen Regeln und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Die regelmässige Abfolge von Audits in Verbindung mit einer strengen Verwaltung der Aktualisierungen und der Automatisierung der Vorgänge ermöglicht es der Organisation, sich auf eine zuverlässige, strukturierte und skalierbare Grundlage für die Zusammenarbeit zu stützen.
Dieser methodische Ansatz wurde auch im Industriesektor angewendet. Qim info hat eine veraltete SharePoint-2019-Umgebung für ein Unternehmen mit Sitz in Lausanne modernisiert. Lesen Sie die Kundenreferenz.
SharePoint-Updates: Grundpfeiler für Kontinuität und Leistung
Laut einer Analyse von McKinsey (2021) kann die Umsetzung von Strategien zur prädiktiven Wartung die Wartungskosten um 10 bis 40 % senken und die Ausfallzeiten um bis zu 50 % reduzieren. Eine aufschlussreiche Erkenntnis, insbesondere im öffentlichen Sektor, wo die Verfügbarkeit digitaler Tools für den reibungslosen Betrieb von Dienstleistungen unverzichtbar ist
Im Rahmen von SharePoint ist eine Strategie zur regelmässigen Aktualisierung Teil dieser proaktiven Wartungspolitik. Sie spielt in vier strategischen Bereichen eine Schlüsselrolle:
- Cybersicherheit: Verstärkung des Schutzes gegenüber neuen Bedrohungen
- Performance: Optimierung der Reaktionszeiten und der Benutzerfreundlichkeit
- Funktionalität: Integration der neuesten Microsoft-Entwicklungen, um den geschäftlichen Nutzungen besser gerecht zu werden,
- Compliance: Ständige Ausrichtung an regulatorischen Anforderungen (DSGVO, ISO-Normen usw.)
Qim info, Ihr Schweizer Partner für eine leistungsfähige und zukunftssichere SharePoint-Installation
Als Spezialist für Microsoft-Umgebungen und Microsoft-Partner unterstützt Qim info öffentliche und private Organisationen bei der nachhaltigen Nutzung ihrer SharePoint-Plattform. Von der Installation über Wartung, Updates und Automatisierung bis hin zur Governance bieten unsere Teams maßgeschneiderte technische und strategische Unterstützung.
Unsere Agentur für SharePoint-Installationen ist in Genf, Lausanne, Zürich, Basel, Annecy und Lyon vertreten und passt ihre Leistungen an die anspruchsvollsten Kontexte an. Unser Ansatz verbindet technische Genauigkeit, Branchenkenntnis und operative Nähe.
Möchten Sie Ihre SharePoint-Umgebung installieren, absichern oder optimieren? Kontaktieren Sie unsere Teams, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Anforderungen in Bezug auf Performance, Governance und Nachhaltigkeit abgestimmt ist.