Expertise Qim info: Bereitgestellte Dienste für die Cloud-Plattform
Qim info entwirft eine umfassende, gesteuerte und industrialisierte Cloud-Datenplattform. Das Projekt, das über 350 Tage gesteuert wird, mobilisiert einen Cloud-Architekten und einen dedizierten Entwickler. Die wichtigsten Etappen :
- Analyse von Anwendungsfällen: In kollaborativen Workshops werden die analytischen Anforderungen ermittelt. Jede Anforderung wird in Azure DevOps formalisiert, wodurch die Nachvollziehbarkeit von User Stories, Versionen und Dokumentationen gewährleistet wird.
- Definition des Governance-Rahmens: Die Regeln für Klassifizierung, Sicherheit und Zugriffsverwaltung werden in einem Data Governance Framework strukturiert, das mit den internen Richtlinien übereinstimmt. Dieser Rahmen stärkt die Steuerung und den kontrollierten Datenfluss.
- Entwurf der technischen Architektur: Die Architektur basiert auf Snowflake, einem skalierbaren Cloud-Data-Warehouse, das Speicherung und Berechnung voneinander trennt. Dieser Ansatz fördert Flexibilität, Leistung und den sicheren Austausch von Daten zwischen Entitäten.
- Automatisierung des Datenflusses: Die Tools von Talend und SSIS sorgen für die Versorgung der Plattform. Talend garantiert zuverlässige Transformationen, während SSIS komplexe Integrationen in die Microsoft-Umgebung unterstützt. Zusammen ermöglicht dies eine reibungslose Automatisierung der Pipelines.
- Infrastructure as Code: Bereitstellungen werden mit Terraform, das die Infrastruktur in Form von Code beschreibt, automatisiert. Dies gewährleistet eine zuverlässige Replikation, eine vollständige Nachvollziehbarkeit und eine kontinuierliche Einhaltung von Vorschriften.
- Betriebsskripte: PowerShell steuert wiederkehrende Aufgaben wie Überwachung, Verwaltung und Bereinigung von Umgebungen selbstständig.
- Dokumentation und Kapitalisierung: Alle wiederverwendbaren Komponenten, Prozesse und Funktionen werden dokumentiert, um ihre Aneignung und den Kompetenzaufbau der internen Teams zu erleichtern.