Identitätsmanagement: Definition, Herausforderungen und bewährte Praktiken

Wer hat wann und warum Zugriff auf was? Identitätsmanagement ist der Schlüssel zu einem sicheren, reibungslosen und konformen Informationssystem. So gelingt eine effektive Umsetzung.
Pentest: Den Penetrationstest verstehen und Ihre IT-Systeme schützen

Entdecken Sie den Pentest: Prinzipien, Typen, wichtige Tools, Schritte eines Penetrationstests und den Weg, um Pentester in der Schweiz zu werden.
SonarQube zur Analyse und Verbesserung der Codesicherheit.

Sichern Sie Ihren Code mit SonarQube Security. Erkennen Sie Schwachstellen, integrieren Sie ihn in DevSecOps und verbessern Sie kontinuierlich die Softwarequalität.
Alles über den Beruf des Ingenieurs für Cybersicherheit

Der Ingenieur für Cybersicherheit spielt eine Schlüsselrolle in IT-Projekten. Erfahren Sie mehr über seine Aufgaben, Fähigkeiten, Methoden, Werkzeuge und den Weg zu diesem Beruf.
Alles über Checkmarx: die Lösung für Anwendungssicherheit

Lernen Sie Checkmarx kennen, eine Plattform für die Sicherheitsanalyse von Softwareanwendungen, mit der Sie Schwachstellen identifizieren, priorisieren und beheben können! Überblick Was ist Checkmarx? Checkmarx ist eine Plattform für die Sicherheitsanalyse von Softwareanwendungen. Mit anderen Worten, sie ermöglicht es, potenzielle Sicherheitslücken im Quellcode einer Software aufzuspüren. Die Lösung hilft Entwicklern, Schwachstellen bereits in einem frühen […]
Datensicherheit mit der DSGVO: Was ist das?

Die DSGVO regelt den Schutz personenbezogener Daten in Europa. Klicken Sie hier und erfahren Sie, was zur Einhaltung der Bestimmungen notwendig ist.