news

Qim Leben und Nachrichten

IT Operations & Support Services von Qim info: der ideale Begleiter für KMUs.

Die 50 MitarbeiterInnen des Kompetenzzentrums von Qim info decken verschiedene technische Bereiche ab. Gemeinsam mit Benjamin (Leiter der IT Operations & Support Services) befassen wir uns nun in diesem Artikel mit dem Outsourcing für kleine und mittlere Unternehmen.

1. Woraus besteht eigentlich der Teil „IT Operations“ deiner Abteilung?

B.B : mein Team arbeitet an der effizienten Verwaltung der IT-Ressourcen unserer Kunden. Hierfür kümmern wir uns um deren gesamtes Informationssystem bzw. einen Teil davon.

Unsere absolute Priorität ist es, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Daher machen wir immer zunächst einmal eine Bestandsaufnahme und schauen, ob die Geräte überhaupt noch leistungsfähig sind. Auf welchen Versionen laufen die Server, Arbeitsplätze…? Gibt es Sicherheitslücken?

Nach erfolgtem Audit können wir eine maßgeschneiderte Lösung zur Vereinfachung der Installation, Wartung und Verwaltung der Server und Netzwerkgeräte unserer Kunden anbieten. Wir bieten aber außerdem auch eine betriebliche Wartung sowie regelmäßige Aktualisierungen des Informationssystems zur Gewährleistung seiner Zuverlässigkeit an.

Wir sind Partnerschaften mit Hardwareanbietern und Softwareherstellern wie z.B. Fortinet eingegangen, da wir die Qualität unserer Dienstleistungen gewährleisten und unseren Kunden die besten Angebote machen möchten.

2. Wie schaut es bei den „Support Services“ aus?

B.B : es kommt im Arbeitsalltag kleiner und mittlerer Unternehmen sehr häufig vor, dass MitarbeiterInnen Schwierigkeiten mit ihrem Arbeitsplatz oder bei der Nutzung bestimmter Software haben. Das Unternehmen verfügt leider nicht immer über intern verfügbare Ressourcen zur Betreuung dieses Supportteils.

Wir können aber unseren Kunden unterstützen und bei Problemen schnell eingreifen sowie deren MitarbeiterInnen im Bereich bewährter Praktiken schulen. Unsere Abteilung umfasst aktuell ein technisches Team, das Support der Stufen 1, 2 und 3 zur Lösung komplexer IT-Probleme leisten kann.

Bei der Cybersicherheit werden wir unser Angebot erweitern und in Kürze Sensibilisierungskampagnen für unsere MitarbeiterInnen bei Fragen der Cybersicherheit (falsche Phishing-Kampagnen etc.) anbieten. 90% der Cyberangriffe sind schließlich auf menschliches Versagen zurückzuführen!

3. Warum sollte man sich eigentlich an deine Abteilung wenden?

B.B : wir arbeiten hauptsächlich mit KMUs zusammen, die diese sich einzig auf deren ursprüngliche Tätigkeitsbereiche konzentrieren möchten. Die meisten von ihnen können sich nicht um das Outsourcing oder den Anwendersupport kümmern, da sie weder über die Zeit noch die internen personellen Kompetenzen verfügen. Diese IT-Probleme treten nur punktuell auf und erfordern daher nicht unbedingt die Einstellung einer weiteren Person im Unternehmen.

Im Falle eines Hardware- oder Netzwerkproblems, muss dieses schnell behoben werden, damit der Betrieb wieder normal aufgenommen werden kann.

Nehmen wir das Beispiel des Unternehmens „Le Kab“. Diese Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wandte sich aufgrund eines immer wieder auftretenden und äußerst störenden Netzwerkproblems an uns. Innerhalb eines einzigen Tages war der Betrieb wieder vollständig hergestellt! Der UWW (United World Wrestling – Internationaler Amateur-Verband der Ringer) kam ebenfalls zur Prüfung seines Netzwerks auf uns zu. Louis – einer unserer Systemingenieure – trennte das Netzwerk nach durchgeführter Analyse in zwei Teile, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Ein Gast-WLAN-Nutzer kann nun nicht mehr auf die Daten des Firmen-WLAN zugreifen!

4. Wo siehst du deine Abteilung in zwei Jahren?

B.B : als Abteilungsleiter muss ich dafür sorgen, dass wir uns auch weiterhin an die Marktbedürfnisse anpassen.  Wir werden demnächst den KMUs auch unsere Expertise in den Bereichen Cybersicherheit und Verwaltung von professionellen mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen.

5. Was gefällt dir bei deiner Arbeit am Besten?

B.B : die Tätigkeit in einem Kompetenzzentrum! Es ist eine große Bereicherung, tagtäglich mit 50 IT-Profis zusammenzuarbeiten und sich weiterzuentwickeln. Wir können uns austauschen, unsere Standpunkte vergleichen und mehr über unsere Tätigkeit und Aufgaben erfahren.

Für die Unternehmen, die sich an uns wenden, stellt dies ebenfalls einen Vorteil dar. Dank unseres Kompetenzzentrums und des Know-hows unserer Fachleute können wir eine umfassende Lösung für deren IT-Probleme anbieten.  Unsere Flexibilität ermöglicht es uns, auf sämtliche Kundenbedürfnisse einzugehen.  Qim info findet für Ihre Projekte stets eine Lösung. 😉

diese Artikel könnten Sie auch interessieren...